Skip to content
  • BIOTEXT
  • Das sind wir
  • BLOG
  • TEXTE
  • KUNDEN
  • KONTAKT
Home / Voelkel: Echo auf den Ausstieg

Voelkel: Echo auf den Ausstieg

Leo Frühschütz 10. Mai 2018

Die Bio-Kelterei Voelkel hat mitgeteilt, dass sie den Musikpreis Echo nach dessen skandalöser Preisvergabe nicht mehr sponsern wird. Politisch sehr korrekt. Aber warum hat Voelkel diesen total kommerziellen Preis überhaupt unterstützt???

Foto: Suvan Chowdhury, creative commons, über www.pexels.com

Der inzwischen eingestellte Musikpreis Echo wurde jedes Jahr vom Bundesverband der Musikindustrie vergeben. Ausschlaggebend für die Vergabe war nie die künstlerische Qualität eines Albums – es ging in erster Linie um die Verkaufszahlen. Prämiert wurde also der kommerziell erfolgreichste Mainstream. Und da stellt sich mir schon die Frage: Warum unterstützt ein Naturkosthersteller eine solche nur an materiellen Werten orientierte Veranstaltung eines Industrieverbandes, zu dem die großen Unterhaltungskonzerne gehören? War’s der Glamoureffekt? Endlich raus aus der niedersächsischen Pampa und hinein in die Welt von Stars und Glitzer? Hat das große Bling-Bling den Blick auf die eigenen Unternehmenswerte vernebelt? Oder gibt es womöglich eine ganz banale Erklärung für diese seltsame Sponsoring-Entscheidung?

Voelkel liefert sie auf jeden Fall nicht. Das Unternehmen schrieb lediglich, man werde die Sponsoring-Aktivitäten „bis auf weiteres im Bereich alternativer und unabhängiger Musikveranstaltungen streuen und so eine Unterstützung von Inhalten gewährleisten, die ohne Diskriminierung und Diffamierung auskommen.“ Da ist das Geld, das Voelkel bisher in den Bundesverband der Musikindustrie investiert hat, auf jeden Fall besser aufgehoben. Aber eigentlich hätte es da von Anfang an hingehört.

Posted in BIO-BLOG
Tagged Bio-Werbung, Sponsoring, Unternehmen, Voelkel, Werte
Previous Next

Unsere Themen

Blog abonnieren


 

Beiträge nach AutorInnen

  • Nicole Galliwoda
  • Leo Frühschütz
  • Gudrun Ambros
  • Astrid Wahrenberg

Unsere Blogroll

Annette Sabersky testet Bio-Food
Der Blog von Autor Clemens Arvay
Philipp Stierands Speiseträume
Peer Schaders Supermarktblog
Globe Spotting von Uwe Hoerning
Die Hirnzuckerl von Sarah Satt Krobath
Wurstsack Hendrik Haase

Neueste Kommentare

  • Walter Wolf bei Allos: Alles per Hand?
  • Georg bei Meica macht das Veggie-Würstchen!
  • Amelie liebt Naturkosmetik bei Barcamp der Naturkosmetikbranche
  • Leo Frühschütz bei Meica macht das Veggie-Würstchen!
  • Julia bei Neu im Angebot: Die Europäische Bio Agentur

Kalender

Februar 2023
MoDiMiDoFrSaSo
« Okt  
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728 
© 2005 - 2018 Journalistenbüro biotext
Impressum – Datenschutz
  • Facebook
  • Twitter