Skip to content
  • BIOTEXT
  • Das sind wir
  • BLOG
  • PORTFOLIO
  • KONTAKT
Home / Marktgärten – ein Trend, der Mut macht

Marktgärten – ein Trend, der Mut macht

Leo Frühschütz 23. November 2023

23. November 2023 – Marktgärten sind ein neuer Trend im Ökogartenbau und begeistern vor allem junge Menschen. Sie gärtnern auf kleiner Fläche, auf permanenten Beeten mit viel Handarbeit und vermarkten ihre Produkte in kleinen Strukturen, oft als solidarische Landwirtschaft. Da wächst etwas heran, das traditionelle Sichtweisen infrage stellt und zeigt, wie eine sozial, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltige Lebensmittelversorgung auch aussehen könnte.

Deshalb haben wir im der Zeitschrift Ökologie&Landbau diese neue Bewegung mit derzeit etwa 70 Betrieben in Deutschland vorgestellt. Die Beiträge im aktuellen Heft 4/23 werfen einen Blick in den Werkzeugkoffer der Marktgärtner:innen, sie portraitieren einzelne Betriebe und zeigen auf, wie sie es mit ihrem bio-intensiven Anbau schaffen, wirtschaftlich rentabel zu arbeiten. Dabei legen sie auch noch großen Wert auf eine bodenaufbauende Bewirtschaftung ihrer Flächen. Ein weiterer Vorteil: Mit geringen Investitionskosten von 20.000 bis 50.000 Euro und einem kleinen Flächenbedarf bietet das Marktgartenkonzept jungen, engagierten Menschen einen Einstieg in die selbständige Ökogärtnerei – während große Gartenbaubetriebe oft händeringend nach Nachwuchs suchen.

„Kleinbäuerliche, arbeitsintensivere und auf Vielfalt ausgerichtete Strukturen sind die Garanten einer sozial, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltigen Lebensmittelversorgung durch widerstandsfähige Anbau- und Verteilungssysteme.“ So stand es vor 15 Jahren im Weltagrarbericht und allmählich zeigt sich die Wahrheit dieser Sätze auch bei uns – trotz einer stark agrarindustriell geprägten Landwirtschaft.

Die Zeitschrift Ökologie&Landbau, deren Redaktion ich seit April leite, erscheint im Münchner oekom Verlag und ist kostenpflichtig. Der Einführungsbeitrag von Manuel Nagel, der die Marktgärtnerei erklärt, ist online abrufbar. Viel Spaß beim Lesen.

Posted in BIO-BLOG
Tagged Bio-Gemüse, Marktgärten, SoLaWi
Previous Next

Unsere Themen

Ätherische Öle Bio Bio-Gemüse biologische landwirtschaft Fehlerkultur fruchtfolge Fuckup Night Insekten Landwirtschaft Lebensmittel Marktgärten mischkultur Naturkosmetik neue Wege Novel Food ökolandbau Regenerativ SoLaWi Tierhaltung vegan

Blog abonnieren


 

Beiträge nach AutorInnen

  • Leo Frühschütz
  • Ina Hiester
  • Gudrun Ambros
  • Astrid Wahrenberg

Unsere Blogroll

Annette Sabersky testet Bio-Food
Philipp Stierands Speiseträume
Peer Schaders Supermarktblog
Globe Spotting von Uwe Hoerning
Die Hirnzuckerl von Sarah Satt Krobath
Wurstsack Hendrik Haase

Neueste Kommentare

  • Walter Wolf bei Allos: Alles per Hand?
  • Julia bei Neu im Angebot: Die Europäische Bio Agentur
  • Matthias Rackwitz bei Teff: Superfood – von Bio-Piraten gekapert
  • Nicole bei Zack! und Zero Zebra – Biofach-Produkt-Neuheiten

Kalender

Juni 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30 
« Apr  
© 2005 - 2023 Journalistenbüro biotext
Impressum – Datenschutz
  • Facebook
  • Twitter