Skip to content
  • BIOTEXT
  • Das sind wir
  • BLOG
  • PORTFOLIO
  • KONTAKT
Home / Ohne Supermarkt II – Ein Glücksfall

Ohne Supermarkt II – Ein Glücksfall

Gudrun Ambros 24. Oktober 2018

Dienstag, 23. Oktober

Eine Woche ohne Supermarkt, die Supermarkt Challenge der Aktion Agrar – das könnte eigentlich normaler Alltag sein, führt aber doch auf neue Wege. Und zu neuen Entdeckungen.

Null Grad morgens. Ich will mal wieder im Wald laufen, nicht immer die geteerten Feldwege. Dahin muss ich leider ein Stück mit dem Auto fahren. Balsam für mein schlechtes Gewissen: Unterwegs komme ich an einem alten Hof vorbei, an dem auf einem Tisch direkt an der Stallwand Obst, Gemüse und Blumen in Selbstbedienung angeboten werden. Ich lande im Paradies für Apfel-Liebhaber: Gravensteiner, Brettacher, Renette – mit rosa Fruchtfleisch! – und sogar noch Jakob Fischer, deren Zeit eigentlich schon vorbei ist. Jakob Fischer, die duftigen süß-sauren Apfel-Riesen, werden im September geerntet und halten sich nur vier Wochen. Schmecken aber auch jetzt noch gut – ich hab’s sofort getestet!

Dieser Fund ist ein Glücksfall! Eigentlich bin ich den ganzen Herbst über auf der Suche nach alten Apfelsorten, richte mir die Walking- und Spaziergang-Strecken schon so ein, dass ich ab und zu einen gefallenen Apfel vom Boden in die Tasche stecken kann. Dieses Jahr bekam ich schon einen Korb voller Äpfel von einer Streuobstwiese geschenkt. Der war in Nullkommanix leer. – Supermarkt-Äpfel schmecken langweilig; selbst die im Bio-Supermarkt sind oft eher Standard und haben eine lange Reise hinter sich. Im Mühlenladen hatte ich am Freitag schon Cox Orange und Fiesta gefunden und die Elstar links liegen gelassen. Jetzt kann ich also wieder eine Weile schwelgen.

Posted in BIO-BLOG
Tagged Aktion Agrar, alte Apfelsorten, Apfel, Bio-Supermarkt, Brettacher, Cox Orange, Elstar, Gravensteiner, Jakob Fischer, Renette, Streuobstwiese, Supermarkt-Challenge
Previous Next

Unsere Themen

Bio Bio-Gemüse Insekten Lebensmittel Marktgärten Novel Food SoLaWi

Blog abonnieren


 

Beiträge nach AutorInnen

  • Leo Frühschütz
  • Ina Hiester
  • Gudrun Ambros
  • Astrid Wahrenberg

Unsere Blogroll

Annette Sabersky testet Bio-Food
Philipp Stierands Speiseträume
Peer Schaders Supermarktblog
Globe Spotting von Uwe Hoerning
Die Hirnzuckerl von Sarah Satt Krobath
Wurstsack Hendrik Haase

Neueste Kommentare

  • Walter Wolf bei Allos: Alles per Hand?
  • Julia bei Neu im Angebot: Die Europäische Bio Agentur
  • Matthias Rackwitz bei Teff: Superfood – von Bio-Piraten gekapert
  • Nicole bei Zack! und Zero Zebra – Biofach-Produkt-Neuheiten

Kalender

Dezember 2023
MoDiMiDoFrSaSo
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Nov  
© 2005 - 2023 Journalistenbüro biotext
Impressum – Datenschutz
  • Facebook
  • Twitter